Schloss Plaue
Das Schloss Plaue
Wenn die Steine des Schlosses erzählen könnten, wie weit würden sie wohl zurückgehen in der Geschichte? Was würden sie berichten von Fehden und Belagerungen, von Umbauten und hochfliegenden Plänen im Lauf der Jahrhunderte?
Tatsache ist, dass in einer Urkunde aus dem Jahr 1216 „ das feste Haus" in Plaue erstmals erwähnt wird. Damit ist sicherlich einer der Vorgängerbauten des noch heute erhaltenen Schlosses gemeint. Ein kleiner Ort gehörte dazu. Das "feste Haus" wird im Jahr 2009 nun zur Spielstätte des event-theaters. (Weitere Infos zum Schloss unter: www.schlossplaue.de)



Heinrich-Heine-Ufer 02
Das Heinrich-Heine-Ufer
Die große Wiese liegt nicht nur unmittelbar an der Havel, sondern auch im
Zentrum der Stadt
und an der Brücke zwischen Alt- und Neustadt. Wer mag, kann
diesen gleichermaßen
zentralen
und romantischen Ort auch direkt mit dem Boot
erreichen und dort anlegen.

